Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin Wien

Fachärzte für Psychiatrie sind für die Behandlung psychischer Störungen zuständig. Neurologen sind spezialisierte Fachärzte, die bei verschiedenen Problemen des zentralen und peripheren Nervensystems, des Muskelsystems und der Wirbelsäule helfen. Die psychotherapeutische Medizin umfasst die Erkennung, psychotherapeutische Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Krankheiten und Leidenszuständen, an deren Verursachung psychosoziale und psychosomatische Faktoren einschließlich dadurch bedingter körperlich-seelischer Wechselwirkungen maßgeblich beteiligt sind.

Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Psychiater im Bundesland Wien. Derzeit gibt es 559 Adress-Einträge für Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin in Wien, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.

Prim. Dr. Andreas Winkler

1180 Wien, Theresiengasse 46

Facharzt für Neurologie und Geriatrie, Arzt für Allgemeinmedizin in Oberdöbling / Wien XIX Döbling / 1190 Wien / Wien 19. Bezirk / Wien

The Aurora Ärztezentrum

1090 Wien, Währinger Straße 39

Ärztezentrum in Wien IX / Alsergrund / 1090 Wien / 9. Bezirk / Wien

Dr. Richard Nemetz

1220 Wien, Wagramer Straße 152

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in ( Kagran ) / Wien 22., Donaustadt / Wien

Dr. Karl Wirnsberger

1180 Wien, Thimiggasse 17

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Wien XVIII / Gersthof / 1180 Wien / 18. Bezirk / Wien

Dr. Mirjana Milic-Kolomaznik

1110 Wien, Lorystrasse 7

Ordination für Neurologie, Diagnosezentrum EEG, NLG, EMG in Wien XI / Simmering / 1110 Wien / 11. Bezirk / Wien

Dr. Notburga Fast

1120 Wien, Hetzendorfer Straße 52-54

Neurologie / Psychiatrie in Meidling / Wien XII Meidling / 1120 Wien / Wien 12 Bezirk / Wien

Psychiater

sollen in enger Zusammenarbeit mit benachbarten medizinischen, aber auch außermedizinischen Fachdisziplinen, die Therapie psychischer Erkrankungen (z. B. von affektiven Störungen, psychotischen Erkrankungen, hirnorganischen Störungen, Demenzen, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, Angststörungen, Ess-Störungen, Schlafstörungen sowie psychosomatischen Erkrankungen usw.) übernehmen.

Der Psychiatrie kommt damit eine zentrale Rolle innerhalb der medizinischen und psychosozialen Versorgung zu.

Als ärztliches Fachgebiet umfasst die Psychiatrie alle Maßnahmen der Erkennung, der nichtoperativen Behandlung, der Prävention, der Rehabilitation und der Begutachtung bei psychischen Krankheiten oder Störungen sowie bei psychischen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten.

Neurologen

helfen bei Problemen des zentralen und peripheren Nervensystems, des Muskelsystems und der Wirbelsäule.

Heute sind viele Erkrankungen unseres Gehirns, unseres Nerven- und Muskelsystems sehr gut behandelbar, vor allem wenn sie in einem frühen Stadium erkannt werden. Eine frühe Therapie ist für eine erfolgreiche Behandlung oft wesentlich.

Einige Symptome sind: Ausfälle im Gesichtsfeld, Doppelbilder, Gangunsicherheit, Gefühlstörungen in Arme oder Bein, Gesichtslähmung, Gesichtsschmerzen, Halbseitige Gefühlsstörung oder Lähmung, Kopfschmerz und Migräne, Krampfanfälle, Kreuzschmerz, Muskelschmerz, Schlafstörung, Schwindel, Sprachstörungen, Vergesslichkeit, Zittern.