Ergotherapeuten Wien 6. Bezirk
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit bereits eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie wichtiger Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Handeln zu stärken. Die Ergotherapie geht davon aus, dass sinnvolle Aktivität wie Bewegung, Spiel und handwerkliches Tun zu den menschlichen Grundbedürfnissen gehört. Die Basis für all diese Aktivitäten ist eine gut funktionierende Körperwahrnehmung.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ergotherapeuten in Wien 6. Bezirk. Derzeit gibt es 5 Adress-Einträge für Ergotherapeuten im Bezirk Wien 6. Bezirk, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Wien
- Wien 1. Bezirk
- Wien 2. Bezirk
- Wien 3. Bezirk
- Wien 4. Bezirk
- Wien 5. Bezirk
- Wien 6. Bezirk
- Wien 7. Bezirk
- Wien 8. Bezirk
- Wien 9. Bezirk
- Wien 10. Bezirk
- Wien 11. Bezirk
- Wien 12. Bezirk
- Wien 13. Bezirk
- Wien 14. Bezirk
- Wien 15. Bezirk
- Wien 16. Bezirk
- Wien 17. Bezirk
- Wien 18. Bezirk
- Wien 19. Bezirk
- Wien 20. Bezirk
- Wien 21. Bezirk
- Wien 22. Bezirk
- Wien 23. Bezirk
BSc Katharina Hörmann
1060 Wien, Schmalzhofgasse
Ergotherapeutin in Mariahilf / Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Kathrin Kainz
1060 Wien, Esterhazygasse 4a
Ergotherapeutin in Mariahilf / Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Katharina Chalupsky
1060 Wien, Mariahilfer Straße 117
Ergotherapeutin, Psychotherapeutin in Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Ulrike Fellinger
1060 Wien, Luftbadgasse 3
Ergotherapeutin in Mariahilf / Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Marianne Ortmann
1060 Wien, Kurzgasse 3
Ergotherapeutin in Mariahilf / Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen
unterstützen die Therapie- und Heilungsmaßnahmen von Personen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder von Einschränkung bedroht sind. Sie vermitteln spezifische Aktivitäten wie etwa handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten.
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen bieten Beratung und Training um die Handlungsfähigkeit im Alltag, die gesellschaftliche Teilhabe und folglich eine Verbesserung hinsichtlich der Lebensqualität zu ermöglichen. Beispiel: Der Einsatz und die Unterweisung im Gebrauch von Hilfsmitteln zu Zwecken der Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation. Ergotherapie steht oft in Verbindung mit Musiktherapie, Tanz- und Ausdruckstherapie.