Wolfgang Denzel Auto AG

Parkring 12
1010 Wien

Gemeinde Wien 1., Innere Stadt im Bezirk Wien 1. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich


Allgemeine Information zu Autohandel, Automechaniker, Autowerkstatt, Versicherungsagentur in Innere Stadt / Wien I Innere Stadt / 1010 Wien / Wien 1. Bezirk / Wien

Ein Motorrad wird in den meisten Fällen von einem Viertakt-Ottomotor, seltener von einem Zweitaktmotor angetrieben. Wer ein Auto kaufen will, sollte sich erstmal gründlich informieren. Zur Klassifizierung des technischen Zustandes des Oldtimers wird ein Notensystem (1 bis 5) benutzt.

Der "Auto Motor" ist ein wesentlicher Bestandteil für die Leistung des Kfz. Mit Cabrio (Cabriolet) wird die Karosseriebauform eines Autos bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann. Vor der eigentlichen Abgasuntersuchung findet eine Sichtprüfung des Motors und des Auspuffes statt.

Eine Haftpflicht Versicherung bietet Schutz und Sicherheit bei Schäden, die man anderen - wenn auch unbeabsichtigt - zufügt. Der Vorteil, sich von einem Versicherungsagenten beraten zu lassen, liegt darin, dass er seine Produkte bestens kennt, bedarfsgerecht beratet und das richtige Absicherungs-, Vorsorge- oder Kapitalprodukt anbieten kann. Als Faustregel gilt, dass für Fahrzeuge bis zu vier Jahre die Vollkaskoversicherung empfehlenswert ist.

Der Autohandel -allgemein auch KFZ-Handel genannt - präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge (KFZ). Er informiert und berät Kunden über einzelne Modelle wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an Fahrzeugen, mögliches Zubehör sowie Extras für das Auto.

Autowerkstätten warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Kraftfahrzeugtechniker kontrollieren die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen und führen die Wartung und die Reparatur der Kraftfahrzeuge durch. Sie reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge (Motorräder, Mopeds) und Nutzfahrzeuge (z.B. Lastkraftwagen und Autobusse).

Versicherungsmakler (Versicherungsagenten) vermitteln und verwalten für ihre Kunden Verträge mit Versicherungsgesellschaften. Im Gegensatz zu Versicherungsvertreter sind sie nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern bieten ihren Kunden Versicherungsmodelle verschiedener Versicherungsgesellschaften an. Versicherungsagent und Versicherungsagentinnen sind Versicherungsvermittler die im Auftrag einer Versicherungsgesellschaften tätig werden. Sie beraten und betreuen Versicherungskunden für diese Versicherung. Manchmal sind sie auf bestimmte Versicherungsarten spezialisiert, häufiger bieten sie aber die gesamte Palette an möglichen Versicherungen der Gesellschaft an, für die sie tätig sind (z. B. Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung, Haushaltsversicherung, Kfz-Versicherungen).

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken