Unistahl, Bau- und Rohrleitungsbau GmbH - Unistahl Bau- und Rohrleitungsbau GmbH
Große Neugasse 8
1040 Wien
Gemeinde Wien 4., Wieden im Bezirk Wien 4. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 1 585 42 41 0
Fax: +43 1 585 42 41 99
Mail: office@unistahl.at
Web: www.unistahl.at
Allgemeine Information zu Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Baumeister in Margareten / Wien IV Wieden / 1040 Wien / Wien 4. Bezirk / Wien
Wasser ist die Lebensgrundlage und auch deshalb so wichtig in jedem Haushalt. Wasser ist Lebensgrundlage - zum Trinken, Erholen, als Wohnraum für Tiere und Pflanzen. Gastechnik erfordert komplexes Wissen über die Zusammenhänge.
Ein Installateur für Heizungen sollte schon bei der Planung zu Rate gezogen werden. Ein Gaskonvektor ist überall dort installiert, wo mit Gas geheizt wird. Den Wartungstermin mit dem Installateur für Heizungen sollte man schon im Sommer ausmachen.
Baumeister planen, berechnen, leiten und überwachen den Bau von z.B. Wohnhäusern, Wohnanlagen und Siedlungsbauten, sowie Produktionsstätten. Bau-Meister führen auch Abbrucharbeiten von und an Bauwerken durch. Für den Hausbau gibt es viele Möglichkeiten: Fertighaus, Massivhaus, Ausbauhaus, Energiesparhaus, Holzhaus oder Bausatzhaus.
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Installateure sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft vorsorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Installateure installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kunden über Energie sparende Techniken. Installations- und GebäudetechnikerInnen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallation tätig.