MSc Thomas Grabau Business and Lifecoach

Dianagasse 5/4
1030 Wien

Gemeinde Wien 3., Landstraße im Bezirk Wien 3. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Telefon: +43 676 960 5 690

Mail: hallo­@­thomasgrabau­.com

Web:

Über 20 Jahre war ich in der Organisationsentwicklung für internationale Industriekonzerne tätig, in verschiedenen Managementfunktionen und Abteilungen, unter anderem als CRM-, IT- und Prozess-Manager, Global Project Manager und Global Shared Service Manager. Anschließend spezialisierte ich mich auf Coaching, psychologische Beratung und angewandte positive Psychologie, sowie die Organisationsentwicklung. 2011 gründete ich mein Beratungsunternehmen, das in Österreich und Spanien tätig ist.

Als Spezialist für Führung, Motivation, Potenzial- und Organisationsentwicklung fokussiere ich mich auf das Coaching von Führungskräften, sowie von Menschen, die persönlich und/oder beruflich wachsen und/oder sich verändern wollen. Ich bin Certified Professional Coach of Positive Psychology (DACH PP), akademisch geprüfter psychosozialer Berater, Lebens- und Sozialberater (ARGE), sowie Mitglied des WKO Supervision Pool of Experts in Österreich. Meine Coachees begleite ich sehr gerne vom Anfang bis zum Erreichen ihrer Ziele.


Allgemeine Information zu Business and Lifecoach in Wien III / Landstraße / 1030 Wien / 3. Bezirk / Wien

Lebensberater und Sozialberater beraten und betreuen gesunde Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams oder Gruppen in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, in Problem- oder Krisensituationen. Dadurch sollen insbesondere belastende oder schwer zu bewältigende Situationen erleichtert und positiv verändert werden.
Ernährungsberater informieren, beraten und betreuen Personen bei Ernährungsfragen. Sie leisten Aufklärungs- und Erziehungsarbeit und unterstützen (nach ärztlicher Anweisung) therapeutische Maßnahmen bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Sportwissenschaftliche Berater und Beraterinnen betreuen Hobby- und Leistungssportler. Sie sind Profis in der Bewegungsberatung und vermitteln gesunde Leistungskompetenzen.

Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken