DI Stefan Nöbauer

Servitengasse 6/10
1090 Wien

Gemeinde Wien 9., Alsergrund im Bezirk Wien 9. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Telefon: +43 699 100 62 24 1

Web:

Setting: Beratung per eMail, Beratung vor Ort, Coaching per eMail, Coaching vor Ort, Co-Mediation, Einzeln, Gruppen, Kurse/Lehrgänge, Mediation vor Ort, Open Space, Seminare, Team-Coaching, Team-Entwicklung, Team-Training, Telefonische Beratung, Vorträge, Wochenend-Veranstaltungen, Workshops

Zielgruppen: Jugendliche (12 - 18 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

Sprachen: Deutsch

  • Behindertengleichstellung
  • Innerbetriebliche Mediation
  • Konflikt-Management
  • Lösungsorientierte Kurztherapie
  • Management, Führungskräfte
  • Moderation
  • Organisationsentwicklung (OE)
  • Strategie-Entwicklung
  • Systemischer Ansatz
  • Umweltmediation
  • Veränderungscoaching
  • Wirtschaftsmediation

Allgemeine Information zu Mediator in Roßau / Wien IX Alsergrund / 1090 Wien / Wien 9. Bezirk / Wien

Unter Konfliktmanagement versteht man Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes. Die lösungsorientierte (lösungsfokussierte) Kurztherapie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Ausnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung. Jeder systemische Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass man sich nicht auf den Problemträger konzentriert, sondern ein ganzes System in den Blick nimmt.

Mediationsgespräche sind vertraulich. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren geht es in einem Mediationsprozess nicht darum, den „Schuldigen“ zu finden oder recht zu behalten. Wichtigste Grundidee der Mediation ist die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien. Der Mediator ist verantwortlich für den Prozess, die Parteien sind verantwortlich für den Inhalt.

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur Beilegung von Konflikten. Die Konfliktparteien wollen durch Unterstützung einer dritten unparteiischen Person (Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken