Prim.Univ.Prof. Dr. Alexander Rokitansky
Langobardenstraße 122
1220 Wien
Gemeinde Wien 22., Donaustadt im Bezirk Wien 22. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 1 288 02 44 02
Fax: +43 1 288 02 44 80
Mail: alexander.rokitansky@wienkav.at
Web: www.kidsdoc.at
- Fortbildung DFP
- Kinderchirurgie u. Jugendchirurgie
Allgemeine Information zu Chirurgie, Kinderchirurgie / Jugendchirurgie in Stadlau / Wien XXII Donaustadt / 1220 Wien / Wien 22. Bezirk / Wien
Im Beruf stehende Mediziner können ihre Fortbildung im Rahmen des kontinuierlichen Diplom-Fortbildungs-Programms (DFP) der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) absolvieren. Umfasst die Erkennung, operative und konservative Behandlung und Nachsorge von chirurgischen Erkrankungen, Fehlbildungen, Organtumoren, Verletzungen und Unfallfolgen des Kindesalters einschließlich der pränatalen Chirurgie.
Die Chirurgie umfasst die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen sowie Voruntersuchungen, konservativen Behandlungsverfahren und ihre Nachsorge. Chirurgen entfernen kranke Organe vollständig (Ektomie) oder teilweise (Resektion), verstopfte Organsysteme werden wieder durchgängig gemacht, und es werden neue Organe oder Prothesen implantiert.
Die Kinder- und Jugendheilkunde umfasst die Erkennung und Behandlung aller körperlichen und seelischen Erkrankungen, Prävention, Schutzimpfungen, pädiatrische Intensivmedizin, Rehabilitation und Fürsorge im Kindes- und Jugendalter. Der Kinderarzt bzw. Jugenarzt behandelt im Allgemeinen Patienten von 3 Monaten bis zu 18 Jahren.
Die Kinder- und Jugendmedizin (früher auch Pädiatrie genannt) erstreckt sich über alle Teilgebiete der klinischen Medizin. Eine ihrer Besonderheiten ist die starke Betonung präventiver Medizin (Vorbeugung von Krankheiten und gesundheitlichen Komplikationen) wie in keinem anderen klinischen Fach.