Hanno Hörmann
Bunsengasse 4/1/13
1210 Wien
Gemeinde Wien 21., Floridsdorf im Bezirk Wien 21. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 676 660 96 24
Mail: praxis@physio-hanno.at
Web: www.physio-hanno.at
Das Ziel meiner Therapie ist, dass Sie Ihren Alltag ohne körperliche Beschwerden erleben und schmerzfrei Ihre Hobbys und Sportarten ausüben können.
Damit Sie sich wieder vitaler, aktiver und besser fühlen.
Wann kann ich helfen?
Meine Therapie zielt auf die Ursachenbehebung Ihrer Beschwerden ab und umfasst ein breites Behandlungsspektrum zur Linderung von Schmerzen und zur Behebung von Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates.
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Funktionseinschränkungen von Gelenken und Muskeln
- Reha nach Sportverletzungen
- Reha nach Operationen
- Verspannungen und Blockaden
- Training der sportmotorischen Eigenschaften
- Gangschulung
- Sturzprophylaxe
- Schwindel
- Präventive Behandlungen
Wem kann ich helfen?
Egal ob jung oder alt, klein oder groß, dick oder dünn, sportlich oder gemütlich - jeder profitiert von professioneller Physiotherapie.
Ich biete die wirksamen Behandlungsmethoden, den passenden Denkanstoß und die optimale Motivation für Ihren Therapieerfolg!
Allgemeine Information zu Physiotherapeut in Wien XXI / Großjedlersdorf / 1210 Wien / 21. Bezirk / Wien
Physiotherapeuten sind qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten für den komplexen Bewegungsapparat des Menschen. Der Physiotherapeut analysiert und interpretiert Schmerzzustände, sensomotorische Funktions- und Entwicklungsstörungen, um sie mit spezifischen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken zu beeinflussen. Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen behandeln ihre Patienten sowohl während eines Aufenthaltes im Spital oder Rehabilitationszentrum als auch in der freien Praxis oder als mobile Therapeuten. Physiotherapeuten arbeiten im Team mit therapeutischen Fachkräften, Ärzten und Pflegepersonal mit dem Ziel der Wiedereingliederung eines verletzten, erkrankten, körperlich und/oder geistig behinderten Menschen in Beruf und Gesellschaft.