OA Dr. Niloofar Miremadi Wahlarztzentrum MIO - Medizin in Ober St. Veit
Hietzinger Hauptstrasse 143
1130 Wien
Gemeinde Wien 13., Hietzing im Bezirk Wien 13. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 1 876 42 45
Mail: ordination@medizininoberstveit.at
Mail: ordination@drmiremadi.at
Web: www.medizininoberstveit.at
Web: www.drmiremadi.at
Als Praktische Ärztin und Wahlärztin nehme ich mir gerne Zeit für Ihre Anliegen, berate Sie umfassend und unterstütze Sie vom Erstgespräch bis zur Lösung Ihres Problems. Als Hausärztin nehme ich mir über das ausführliche Erstgespräch hinaus Zeit für Sie und biete Ihnen von Vorsorgeuntersuchungen über Laboruntersuchungen, Krankmeldungen und Attesten bis hin zum Wundmanagement .
Als Ärztin für Allgemeinmedizin und Akupunktur behandle ich nicht nur die Symptome, sondern richte mein Augenmerk auch auf die Ursachenforschung von Beschwerden und Erkrankungen. Mir ist wichtig, die Zusammenhänge zu erkennen und zu finden, die Ihre Beschwerden bzw. eine Krankheit mitverursachen. Es ist mir ein ehrliches Anliegen, Ihr Wohlbefinden und Ihr Gleichgewicht wieder in Einklang zu bringen.
Ich begleite Sie als Patient ganzheitlich, umfassend und einfühlsam. Für Ihren Heilungsprozess setze ich bei Bedarf Körper- & Ohrakupunktur ein.
Leistungen
Allgemeinmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Laboruntersuchungen
- Wundversorgung & Wundmanagement
- OP Freigaben
- Bestätigungen & Atteste
- Impfungen, Impfpasskontrolle & Impfpassberatung
- Chirurgische Kleineingriffe
Ernährung & Gesundheit
- Ernährungsberatung
- Eiseninfusionen
- Vitamin C Infusionen
- Gewichtsreduktion (in Kombination mit Akupunktur)
Akupunktur
- Chronische Schmerzen
- Polyneuropathie
- Begleitung bei Chemotherapie
- Allergien
- Schlafstörungen
- Stress
- Raucherentwöhnung
- Anti-Aging Akupunktur
Allgemeine Information zu Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien XIII / Ober St. Veit / 1130 Wien / 13. Bezirk / Wien
Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.
Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.