Massageinstitut CORPO Twalib Fabian
Plankenbüchlergasse 7
1210 Wien
Gemeinde Wien 21., Floridsdorf im Bezirk Wien 21. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 660 348 80 12
Mail: office@corpo.at
Web: www.corpo.at
Massage steigert die Lebensqualität und ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Seit Jahrtausenden ist Massage die wirkvollste und nachhaltigste Methode um eine innere Lebensbalance zwischen Spannung und Entspannung herzustellen. Täglich befindet sich der Mensch im körpereigenen Zustand zwischen dieser beiden Extreme.
Allgemeine Information zu Heilmasseur, Masseur, Massage in Wien 2., Leopoldstadt
Bei der Lymphdrainage wird durch verschiedene Massage- und Grifftechniken das Lymphsystem aktiviert. Heilmasseure sind vielfach auch Körpertherapeuten. Der "Patient" sollte sich in der Heilmassagepraxis wohl fühlen. "Masseur" ist ein nichtärztlicher Heilberuf. Eine "Massage" dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die traditionelle Thaimassage hat in Thailand die Bedeutung „uralte heilsame Berührung“.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Sonderform der klassischen Massage mit dem Ziel, den Lymphabfluss zu fördern. Tiefenpsychologische Körpertherapeuten arbeiten auf der Grundlage eines humanistisch orientierten Menschenbildes. in der Heilmassagepraxis sollte man sich in angenehmer ruhiger Atmosphäre entspannen können. "Masseur" ist jemand, der Massagen verabreicht. Die "Massage" soll Spannungen lösen und damit Schmerz lindern. Es kursiert auch die Annahme, die buddhistischen Mönche selbst hätten die Thaimassage entwickelt, um sich von den Folgen langer Meditationsstellungen zu kurieren.
Masseure führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. Gewerbliche Masseure dürfen nur den gesunden Körper behandeln. Daneben gibt es aber auch Medizinische Masseure und Heilmasseure, die unter Aufsicht bzw. auf Anordnung von Ärzten Heilmassagen durchführen dürfen.