Marco Piringer, BSc. Wahlarztzentrum MIO - Medizin in Ober St. Veit
Hietzinger Hauptstrasse 143
1130 Wien
Gemeinde Wien 13., Hietzing im Bezirk Wien 13. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 1 876 42 45
Mail: ordination@medizininoberstveit.at
Zusätzlich zu meiner physiotherapeutischen Ausbildung, habe ich das Studium der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie begonnen. Aus diesem Grund werden auch Einflüsse aus dieser Richtung in meiner Therapie zu finden sein.
Meine Spezialgebiete sind akuter, sowie chronischer Schmerz, Triggerpunkte, post-operative Maßnahmen, Störungen, bzw. Einschränkungen Ihres Körpers und dessen Bewegungsausmaßes.
Umfassend dazu, wird auf Ihre eigene Entspannung und die dahin führende Achtsamkeit Wert gelegt.
Die Therapie ergibt sich aus einem Zusammenspiel Ihrer Aktivität, meiner manualtherapeutischen Fähigkeit und einem Wissensaustausch.
Ich verstehe, dass jede Problematik eine sehr hohe Komplexität aufweisen kann, darum gilt es diese in jeder Einheit herunter zu brechen, um Ihnen die nötigen Informationen zu geben, selbstständig und unabhängig daran arbeiten zu können. Jede passive Technik erfolgt auf evidenzbasierter Grundlage und dient zur Unterstützung der Heilungskräfte Ihres Körpers.
Leistungen
Anamnese & Untersuchung
Detailliertes Anamnesegespräch, Analyse von Haltung und Bewegungsverhalten und eine körperliche Untersuchung.
Behandlung
Um eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit wiederzuerlangen werden Methoden eingesetzt, die passiv als auch aktiv die Wiederherstellung oder Verbesserung der eigenen Gesundheit fördern.
Aufklärung & Selbstmanagement
Zusätzlich wird darauf Wert gelegt, den PatientInnen über die möglichen Ursachen ihrer Problematiken aufzuklären und ihnen dadurch die Fähigkeit zu geben, ihren Alltag so auszurichten, dass sie selbstständig an ihrem Wohlbefinden arbeiten können.
Allgemeine Information zu Physiotherapeut und Osteopath i. A. in Wien XIII / Ober St. Veit / 1130 Wien / 13. Bezirk / Wien
Physiotherapeuten sind qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten für den komplexen Bewegungsapparat des Menschen. Der Physiotherapeut analysiert und interpretiert Schmerzzustände, sensomotorische Funktions- und Entwicklungsstörungen, um sie mit spezifischen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken zu beeinflussen. Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen behandeln ihre Patienten sowohl während eines Aufenthaltes im Spital oder Rehabilitationszentrum als auch in der freien Praxis oder als mobile Therapeuten. Physiotherapeuten arbeiten im Team mit therapeutischen Fachkräften, Ärzten und Pflegepersonal mit dem Ziel der Wiedereingliederung eines verletzten, erkrankten, körperlich und/oder geistig behinderten Menschen in Beruf und Gesellschaft.