Mag. Dr. Christian Boldrino
Millergasse 37/20
1060 Wien
Gemeinde Wien 6., Mariahilf im Bezirk Wien 6. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Fitnessstudio, Fitnesscenter, Unternehmensberater in Mariahilf / Wien VI Mariahilf / 1060 Wien / Wien 6. Bezirk / Wien
Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Viele Fitnesscenter setzen Physiotherapeuten und Sportmediziner oder ausgebildete Fitnesstrainer zur Betreuung ihrer Kunden ein. Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik.
Berater Know-how steht Unternehmen zu unterschiedlichsten Themen zur Verfügung. Unternehmensberatung bedeutet Beratung und Hilfestellung bei der Entwicklung des Unternehmens im wirtschaftlichen, kommunikativen, technischen, administrativen und sozialen Bereich. Persönliches wie organisationsumfassendes Lernen sind wesentlicher Bestandteil des Beratungsprozesses.
Im Fitnessstudio, Fitness-Center oder Sportstudio (Gym), findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Krafttraining oder Ausdauertraining. Oft werden auch Kurse für Aerobic oder Ähnliches angeboten. Nicht selten sind auch Sauna- oder Wellnessbereiche angeschlossen und viele Fitnessstudios verfügen über Physiotherapeuten, Sportmediziner und Fitnesstrainer.
Fitnesstrainer betreuen meist Kunden von Fitnesscentern, Sportstudios oder Trainingscentern. Sie beraten bei der Auswahl von Trainingsgeräten und stellen individuelle Trainingsprogramme zusammen. Sie zeigen vor, wie mit den Trainingsgeräten geübt wird und wie die Geräte einzustellen sind.
Wellnesstrainer informieren, unterrichten, trainieren und betreuen Menschen, die durch Körpertraining und/oder Harmonisierung von Körper, Geist und Seele ihre Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen wollen. Sie bieten Kurse und Einzeltrainings in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung an und zeigen die Übungen selbst vor, betreuen das Training, leiten Übungen zur Entspannung an und animieren die Kunden zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten, die das physische und psychische Wohlbefinden fördern.
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.