Mag.ª Julia Mahler-Hutter

Durch meine langjährige Arbeit als Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin im psychiatrischen Bereich und in freier Praxis verfüge ich über einen gut gefüllten Methodenkoffer in der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichsten herausfordernden Lebenssituationen.

Ich arbeite mit der Methode der integrativen Gestalttherapie, verwende jedoch auch Techniken der systemischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der Klinischen Hypnose nach Milton Erickson, sowie, speziell bei traumaspezifischen Themen, die Methode der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT). 

Als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin begleite ich Sie dabei, in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen zu machen, wodurch neue Wahlmöglichkeiten für Ihr Leben entstehen können. Die Begegnung im Hier und Jetzt ist dabei die Basis für die Begegnung mit sich selbst und der Weg zu den eigenen Ressourcen und Kräften.

Arbeitsschwerpunkte

  • Selbstwertthemen
  • Lebenskrisen/Veränderungskrisen
  • Schlafstörungen
  • Affektive Erkrankungen (Depression, bipolare Störung)
  • Angststörungen und Panikstörung
  • Traumabewältigung und Traumafolgestörungen
  • Beziehung und Partnerschaft
  • Sexualität und sexuelle Orientierung
  • Supervision 
  • Selbsterfahrung

Allgemeine Information zu Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie), Notfallpsychologin, Wahlpsychologin für Diagnostik in Wien XVI / Ottakring / 1160 Wien / 16. Bezirk / Wien

Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.

Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.

Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken