JARAGO Solution GmbH

Operngasse 6/8
1010 Wien

Gemeinde Wien 1., Innere Stadt im Bezirk Wien 1. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich


Allgemeine Information zu Autovermietung, Unternehmensberatung, Immobilienmakler in Wien I Innere Stadt / 1010 Wien / Wien 1. Bezirk / Wien

Ein Autoverleih wird wird üblicherweise auch mit "rent a car" beschrieben. Neben Leihwagen gibt es auch Leih-Motorräder, Leih-Trikes und viele andere Fahrzeugarten (Boote, Motorroller, etc.), die in ähnlicher Weise vermietet werden. Die Autovermietung hat zum Ziel, dass ein Fahrer ein Fahrzeug anmietet, um mit diesem selbst fahren zu können.

Die Suche nach adäquaten Lösungen für Fragen dieser Art ist die anerkannte sachliche Kernaufgabe der Unternehmensberatung. Berater Know-how steht Unternehmen zu unterschiedlichsten Themen zur Verfügung. Während des Beratungsprozesses ist eine sinnvolle Evaluierung angeraten.

Immobilienmakler stehen den Kunden von der ersten Besichtigung der Immobilie bis zum etwaigen Vertragsabschluss als Kontaktperson zur Verfügung. Das zusätzliche Fachwissen des Maklers bezüglich Kredite für die Immobilie schafft bei dem potentiellen Kunden vermehrtes Vertrauen. Der Immobilienmakler nimmt Kaufangebote oder Mietangebote entgegen bzw. ist er jedenfalls dabei behilflich.

Als Autovermietung oder Autoverleih bezeichnet man Firmen die gegen Gebühren PKW oder LKW vermieten. Die Autovermietung hat zum Ziel, dass ein Lenker ein Fahrzeug (z.B. Lieferwagen, Luxusauto, Wohnmobil, usw.) anmietet, um mit diesem selbst fahren zu können. Oft enthalten Mietwagen-Buchungen keine Kilometerbegrenzung. Das bedeutet, dass alle gefahrenen Kilometer bereits im Mietpreis enthalten sind.

Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.

Immobilienmakler vermitteln den Kauf, Verkauf und Tausch von bebauten und unbebauten Grundstücken (Realitäten), sowie Wohnungen und Geschäftsräumen. Immobilienmakler vermitteln auch Bestandsverträge (Mietverträge / Pachtverträge) über Immobilien, meist Wohnungen oder Geschäftsräume wie Lokale, Büroräume, Verkaufsräume, Lager und Werkstätten. Die grundsätzliche Aufgabe des Immobilienmaklers besteht in der Zusammenführung von Angebot und Nachfrage am Immobilienmarkt.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken