MMag.ª Iris Ehrlich Praxis für Gesundheit und Prävention
Seeböckgasse 33/1
1160 Wien
Gemeinde Wien 16., Ottakring im Bezirk Wien 16. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 650 737 81 12
Mail: iris_ehrlich@gmx.at
Web: www.irisehrlich.at
Was ich für Sie tun kann
Diagnostik
Anwendungen von Fragebögen und Testungen zum systematischen Sammeln und Aufbereiten von Informationen mit dem Ziel, Entscheidungen und daraus resultierende Handlungen zu begründen und zu optimieren. Beispielsweise können Depressionen, Angstzustände oder ein (evtl. bevorstehendes) Burnout diagnostisch abgeklärt werden.
Psychologische Beratung
bietet Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und hilft, aktuelle Probleme in Ruhe zu betrachten und nach Klärung und Lösung zu suchen. Psychologische Beratung bietet Hilfe bei psychischen Problemen und vor allem dabei, sich selbst die wichtigen Fragen zu stellen.
Bachblütenberatung
Die Bachblütentherapie geht auf den englischen Arzt und Forscher Edward Bach (1886–1936) zurück. Dr. Bach vertrat die Auffassung, dass Störungen auf der geistigen, seelischen oder emotionalen Ebene zu organischen Störungen und Krankheit führen. Die 38 Bachblüten können ausgleichend und harmonisierend auf die Seele wirken und somit die Gesundheit fördern bzw. erhalten.
Gesundheitscoaching
bietet Hilfe zur Selbsthilfe bei Fragen rund um das Thema Gesundheit: Ernährung, Bewegung, Schlafstörungen, Abnehmen, gesunder Lebensstil, Raucherentwöhnung, Burnout-Prävention etc. Bei Interesse werden die Beratungen auch in der freien Natur abgehalten.
Psychologische Onlineberatung
(auch „Internetberatung“ oder „Online-Beratung) bezeichnet eine Beratung, die computergestützt ist und über das Internet medial vermittelt wird. Sie können somit psychologische Beratung “online” erhalten.
Seminare / Workshops
zu folgenden Themen: Burnout / Burnout-Prävention / Stressmanagement / Body and Mind/ Work-Life-Balance / Schlafstörungen / Das Kreuz mit dem Kreuz
Allgemeine Information zu Gesundheitspsychologin in Wien XVI / Ottakring / 1160 Wien / 16. Bezirk / Wien
Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.
Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.