Ingeborg Schuster BLUMEN SCHUSTER
Friedhofs-Gärtnerin
Kerschensteinergasse 34 (Friedhofweg Parz. 174/1)
1120 Wien, Meidling
Allgemeine Information
Sarggestecke sind ein würdevoller Grabschmuck. Grabschmuck mit Pflanzen schafft einen würdevollen Ort. Die Verwendung kräftiger und gesunder Pflanzen ist für die Grabbepflanzung wesentlich.
Ingeborg Schuster
auf der Karte
anzeigen
Liegt in der Gemeinde Wien im Bezirk Wien 12. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Friedhofs-Gärtnerin
Friedhofs-Gärtner
Eine Friedhofsgärtnerei ist eine Fachsparte des Gartenbaus, die sich auf die Gestaltung und Pflege von Gräbern auf Friedhöfen spezialisiert hat. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Anzucht und Vermehrung: Friedhofsgärtnereien ziehen und vermehren Stauden und Gehölze, die für die Grabbepflanzung verwendet werden.
- Pflanzung und Pflege: Sie pflanzen und pflegen die Gräber gemäß den Wünschen der Angehörigen. Dies umfasst sowohl die Dauerbepflanzung als auch saisonale Wechselbepflanzung.
- Beratung und Verkauf: Friedhofsgärtner beraten Kunden bei der Auswahl von Pflanzen und verkaufen diese an Friedhofsbesucher.
- Zierpflanzen und Schnittblumen: Neben der Grabgestaltung kümmern sie sich auch um Zierpflanzen und Schnittblumen.
Die Friedhofsgärtner sind in Deutschland im Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) organisiert. Sie verwalten Gelder aus Grabpflegevorsorgeverträgen und überprüfen die fachgerechte Ausführung. Die Ausbildung zum Gärtner mit der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei dauert in der Regel 2 bis 3 Jahre. Ziel ist es, den Friedhof als Lebensraum für Flora und Fauna sowie als Ort der Erholung zu zeigen.