Ing. Reischl GmbH

Rößlergasse 8
1230 Wien

Gemeinde Wien 23., Liesing im Bezirk Wien 23. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Telefon: +43 1 889 65 60

Mail: office­@­garten-reischl­.at

Web:


Allgemeine Information zu Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Baumeister (sonstige) in Wien XXIII Liesing / 1230 Wien / Wien 23. Bezirk / Wien

Wenn der Garten außer Kontrolle gerät, empfiehlt es sich, einen Landschaftsgärtner zu engagieren. Familiengarten oder Ziergarten, das muss kein Widerspruch sein. Bei einer alten Rasenfläche hat man es oft mit immer den gleichen Problemen zu tun - Nässe, Unkraut oder Kahlstellen.

Bau ist auch die Kurzform für eine Baustelle, also ein sich noch im Prozess des Bauens befindliches Bauwerk. Der "Baumeister" zeichnet sich durch optimale Kundenberatung, verantwortungsvolle Planung und fachmännische Ausführung beim Bau aus. Bleibt bei einem Gebäude die denkmalgeschützte Fassade erhalten, werden drinnen alle Wände und Decken abgebrochen und verändert wieder neu errichtet, ist dies rechtlich ein Umbau.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken