HKM Bau- und Immoservice GmbH & Co KG
Freyung 3-3A
1010 Wien
Gemeinde Wien 1., Innere Stadt im Bezirk Wien 1. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Bauträger in Innere Stadt / Wien I Innere Stadt / 1010 Wien / Wien 1. Bezirk / Wien
Bau-Meister führen auch Abbrucharbeiten von und an Bauwerken durch. Die Baumfirma übernimmt die organisatorische und kommerzielle Projektentwicklung, -leitung und -steuerung eines Bauvorhabens. Der Bauträger verschafft auch dem Erwerber das Eigentum am Grundstück und dem darauf erstellten Gebäude.
Bei ihrer Arbeit verwenden Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger Hochdruck-, Dampfreinigungs- und Sandstrahlgeräte, Wischer und Staubsauger. Böden, Wände, Möbel, Fenster, Toiletten/Waschräume, Stiegenhäuser usw. in Gebäuden säubern Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger durch Kehren, Wischen, Waschen, Scheuern, Staubsaugen, Polieren usw. mit den entsprechenden Geräten. Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Licht- und Wetterschutzanlagen (z.B. Abdeckungen, Planen, Rollos, Markisen, Jalousien, Vordächern, Schwimmbadabdeckungen), sowie Einkaufs- und Ausstellungsflächen und deren Einrichtungen (z.B.
Der Bauträger trägt die umfassende unteilbare Verantwortung für das Gesamtbauvorhaben. Die Funktion des Bauträgers endet ja nicht mit der Fertigstellung und Übergabe des Bauwerks an den von ihm Betreuten, seinen Kunden, sondern reicht darüber hinaus. Der Bauträger ist Bauherr beziehungsweise direkter Stellvertreter des Bauherrn, dies nennt man auch Bauherrenfunktion.
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Der Tätigkeitsbereich des Bauträgers umfasst die organisatorische und kommerzielle Abwicklung von Bauvorhaben - wie z.B. Neubauten oder übergreifende Sanierungen - auf eigene oder fremde Rechnung, sowie die hinsichtlich des Bauaufwandes einem Neubau gleichkommende Sanierung von Gebäuden. Der Bauträger ist auch berechtigt, diese Gebäude zu verwerten.
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.