Gebäudereinigung Karl F. Pfaffinger GmbH

Franz-Egermaier-Weg 9
1120 Wien

Gemeinde Wien 12., Meidling im Bezirk Wien 12. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Telefon: +43 1 789 47 86 0

Fax: +43 1 789 47 86 5

Mail: office­@­pfaffinger.co­.at

Web:

Gebäudereinigung

Sauberkeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Umfeldes, wenn wir uns wohlfühlen sollen. Sie ist somit eine Kulturleistung. Erst ihr Fehlen fällt uns auf.

Lässt uns Mängel fühlen. Ruft nach Veränderung.Wie fast jede Kulturleistung ist Sauberkeit kein Zustand, genau definiert und bewusst nachprüfbar wie die Reinheit, und keine Anstrengung, überprüf- und beobachtbar, wie die Reinlichkeit.

Sauberkeit ist vielmehr eine Haltung. Vom Kulturmenschen so verinnerlicht, dass Ästhetik – innere wie äußere, subjektiv wie objektive - nur symbiotisch mit ihr erlebbar erscheint.

Innenreinigung

  • Polster- und Teppichreinigung
  • Garagenreinigung
  • Büro- und Unterhaltsreinigung
  • Grundreinigung
  • Glas

Außenreinigung

  • Glas
  • Garagenreinigung
  • Graffiti
  • Fassadenreinigung

Hausbetreuung

  • Hauswart
  • Garage

Baustellenreinigung

  • Bauschlussreinigung

Steinreinigung

  • Steinfassade
  • Steinboden

Steinmetz

Stein ist mehr als bloß ein Werkstoff. Stein ist Kulturträger, Kulturvermittler – und seit Jahrtausenden Kulturerhalter. Stein gibt Wohnraum und Stein schreibt Geschichte. Stein trägt und schützt und erhält.

Die Arbeit mit Stein bedeutet, mit dem Werkstoff in Dialog zu treten – seine Geschichte und seine Struktur lesen und verstehen und mit ihr richtig arbeiten zu können. Dafür braucht es Experten. Dafür braucht es aber auch das Vermögen, einem Stein das zu geben, was er braucht, um auch mit den nächsten Generationen zu bestehen. Und das garantieren wir. – Mit einem Team von ausgebildeten Restauratoren, Steinmetzmeistern und einer akademischen Denkmalpflegern. Eine in Österreich einzigartige Kombination. Stein ist mehr als Material. Für uns ist Stein Dialogpartner.

Innen

Die Gestaltung des Innenraums von Gebäuden mit Stein bedarf spezieller Kenntnisse. Sind es beim Außenraum vor allem Fragen der Abnützung, Wetterfestigkeit etc., so stehen beim Innenraum Aspekte der Atmosphäre, des Raumklimas etc. im Vordergrund.

Wir wissen darum Bescheid, wie es mit dem Stein weitergeht, wenn er einmal im Objekt liegt; wieviel welcher Stein mit welcher Oberfläche an Pflege braucht und wie er in vielen Jahren aussehen wird.

Pfaffinger berät Sie auch in diesen Bereichen umfassend. Teilen Sie Ihre persönlichen Vorstellungen mit, und lassen Sie sich von der Vielfalt an Effekten, die mit dem Werkstoff Stein erzielt werden, faszinieren!

Außen

Insbesondere Luft- und Wettereinflüsse stellen die Arbeit mit dem Stein vor besondere Herausforderungen. Denn nicht jeder Stein erhält kontinuierlich die fachmännische Pflege, die er braucht. Unter freiem Himmel entstehen durch Verwitterung, Ausschwemmungen und Versalzung häufig Schäden, die Oberfläche und Grundsubstanz des Steines zerstören können.

Im Bereich der Steinsäuberung und Steinsanierung liegt Pfaffingers Kernkompetenz. Ein Team von erfahrenen Steinmetzmeistern, Denkmalreinigungsmeistern, Bautechnikern und einer akademischen Denkmalpflegerin garantiert für jeden Stein die perfekte Reinigung , Pflege und – bei Bedarf – die sensible Sanierung.

Hochbau

Stein ist nicht gleich Stein. Das Wissen über die Entstehung, Herkunft, Beanspruchbarkeit und Bearbeitungsmöglichkeiten des Werkstoff Steins gehört zu den Grundlagen bei der Planung und beim Bau von Gebäuden.

Darüberhinaus verstehen wir aber auch etwas davon, wie die jeweiligen Materialien sich über Jahre hinweg im Objektbereich verhalten und welche Ansprüche sie an Maßnahmen zur Werterhaltung stellen.

Seit Jahren arbeitet Pfaffinger in diesem Bereich erfolgreich mit Architekten und Ingenieuren zusammen und berät diese in Auswahl und Verarbeitung von Material für diverse Projekte. Denn: Ein Steinmetz kennt die Facetten seines Werkstoffes und weiß, wo er „hält“.

Tiefbau

Der Tiefbau zählt zu jenen Bereichen, in denen vor allem Möglichkeiten der Beanspruchung und der Belastbarkeit von Stein in jeder Hinsicht im Vordergrund stehen. Hier durch die richtige Wahl des Materials Langlebigkeit, ansprechende Gestaltung und Farbgebung zu erzielen und leistbar zu halten, gelingt nur einem Spezialisten.

Der wahrhaft mit Füssen getretene Stein trägt dennoch viel zur Raumpsychologie, zum Raumklima und zur Verkehrssicherheit bei, um nur drei herausragende Ansprüche zu nennen.

Durch seine langjährige Erfahrung ist Pfaffinger auch in diesem Bereich ein wichtiger und verläßlicher Berater schon in der der Planungsphase und ein gefragter handwerklicher Partner bei der Ausführung.

Restaurierung

Die Restaurierung gehört zu den verantwortungsvollsten Bereichen in der Arbeit mit Stein. Restaurierung kann Objekte für die Kulturen der nächsten Jahrhunderte erhalten – oder sie schlicht zerstören.

Seit Jahrzehnten engagiert sich Pfaffinger in der fachmännischen Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern. Seine ausgebildeten Restauratoren sind Experten im Umgang mit Materialen, die eine historisch wertvolle Grundsubtanz aufweisen. Sie wissen um den Wert historischer Oberflächen und haben das Können, sie zu erhalten.

Mit modernsten Analyse- und Restaurierungssmethoden und in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt erhält Pfaffinger damit Ihren Stein auch als Kulturgut.

Steinreinigung

  • Steinfassade
    Steinreinigung lässt Ihre Fassade in natürlichem Glanz erstrahlen und trägt im Denkmalschutz maßgeblich zur Bewahrung der historischen Oberfläche bei.
  • Steinboden
    Am häufigsten findet sich der attraktive Werkstoff Stein als aufwändig verarbeiteter Bodenbelag. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten der Verarbeitung und Verwendung, sowohl im Innen- als auch Außenbereich.

Allgemeine Information zu Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Steinmetz in Wien 12., Meidling / Wien

Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.

Steinmetze stellen Zier- und Nutzgegenstände für den Gartenbereich (z. B. Pflanzentröge, Brunnen und Terrassenbeläge), Produkte für Friedhöfe (Grabsteine und Grabeinfassungen, Grüfte), für den Baubereich (z. B. Mauer- und Fassadenverkleidungen, Pfeiler-, Portal- und Treppenverkleidungen), aber auch für den Innenbereich (z. B. Fenster-, Heizkörper- und Kaminverkleidungen) her. Dabei bearbeiten sie unterschiedliche Natur- oder Kunststeine (z. B. Marmor, Granit, Sandstein). Sie spalten die Steine, schneiden sie zu und geben den Produkten durch händische Behauung mit Hammer und Meißel oder durch maschinelle Bearbeitung mittels Fräsen, Schleifen, Polieren die endgültige Form.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken