F. Klaudusz u. Söhne Gesellschaft m.b.H.
Gatterholzgasse 3
1120 Wien
Gemeinde Wien 12., Meidling im Bezirk Wien 12. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Dachdeckungen, Spengler, Spenglerei, Schwarzdecker in Neu-Penzing / Wien XII Meidling / 1120 Wien / Wien 12 Bezirk / Wien
Der Zimmermann sollte Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis mitbringen. Der Dachstuhl ist der tragende Teil eines Daches. Ein "Zimmermann" fertigt, errichtet und repariert Bauwerkteile, wie Dachkonstruktionen, Fachwerk, Balkone, Veranden bis hin zu ganzen Gebäuden.
Der "Spengler" ist verkleidet von Dachflächen, Fassaden und Schornsteinen mit Blechen und montiert Regenrinnen. Lüftung bedeutet in einem umbauten bzw. geschlossenem Raum einen Luftwechsel erreichen. Spengler ist die Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt.
Der Bauwerksabdichter stellt Abdichtungen für Bauwerke aller Art her und führt Instandhaltungsarbeiten an der Abdichtung durch. Gerade die vielfältigen Wetterbedingungen in Österreich erfordern ein spezifisches Know-how und besondere Sorgfalt bei der Planung und Ausführung von Flachdächern. Der Schwarzdecker stellt bei Flachdächern, Terrassen und Balkonen die Abdichtungen und Wärmedämmungen samt allen Hochzügen und Anschlüssen her.
Dachdecker führen verschiedenste Arten von Dacheindeckungen sowie alle anfallenden Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern durch. Sie verlegen Flachächer und Steildächer mit Materialien wie Schiefer, Ziegel, Faserzementplatten oder Betondachsteinen und bauen Lichtkuppeln und Dachfenster ein.
Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her (z. B. Badewannen, Wasserkannen, Behälter, Kessel). Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z. B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie alle Montage-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.