ER TECH - Installationen KG

Installateur Gas und Wasser, Installateur sonstige

Anton-Störck-Gasse 59

1210 Wien, Floridsdorf


Allgemeine Information

Ein Gas ist eine Substanz, deren Teilchen sich in großem Abstand voneinander frei bewegen und den verfügbaren Raum gleichmäßig ausfüllen. Die Sanitär Technik deckt die Bereiche ab, die der Hygiene und der Gesundheit des Menschen dienen. Wasserkraft gehört zu den regenerativen oder erneuerbaren Energiequellen.

Die KWL ( kontrollierte Wohnraumlüftung ) ist die Zufuhr von Frischluft in kontrollierter Menge und Qualität. Um eine möglichst große Menge an Gas in einem Behälter zu speichern, also eine hohe Dichte zu erhalten, wird das Gas stark komprimiert. Durch kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung lässt sich viel Energie sparen.


Allgemeine Information zu Installateur Gas und Wasser, Installateur sonstige

Installateur Gas und Wasser

Ein Installateur, eine Installateurin für Gas und Wasser ist für die Planung, Installation und Wartung von Leitungen bzw. Anlagen verantwortlich, die Gebäude mit Wasser und Gas versorgen. Hier sind einige typische Aufgaben, die ein/e Installateur/in ausführt:

  • Störungsbehebung und Reparaturarbeiten: Installateure sind dafür zuständig, Störungen in Wasser- und Gasleitungen zu beheben und Reparaturen durchzuführen.
  • Montage und Verlegung von Rohren: Installateure montieren und verlegen die notwendigen Rohre für Wasser- und Gasversorgung sowie Heizungsanlagen.
  • Erstellung von Aufzeichnungen und Dokumentation: Sie erstellen Aufzeichnungen für Angebote, Planskizzen und technische Berichte.

Klassische Anforderungen an einen Installateur sind eine abgeschlossene Lehre als Installateur, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie ein freundlicher Umgang mit den Kunden. Die Ausbildung erfolgt durch eine dreijährige Lehre.

 

Installateur sonstige

Ein Installateur ist für die Planung, Installation und Wartung von Leitungen bzw. Anlagen verantwortlich, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Hier sind einige der typischen Tätigkeiten, die ein Installateur ausführt:

  1. Störungsbehebung und Reparaturarbeiten: Installateure sind dafür zuständig, Störungen in Wasser- und Gasleitungen zu beheben und Reparaturen durchzuführen.
  2. Anschluss, Inbetriebnahme und Service von Geräten: Sie schließen Geräte wie Warmwasserspeicher, Heizungsanlagen und Sanitärgeräte an und nehmen sie in Betrieb. Außerdem führen sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
  3. Montage und Verlegung von Rohren: Installateure montieren und verlegen die notwendigen Rohre für Wasser- und Gasversorgung sowie Heizungsanlagen.
  4. Erstellung von Aufzeichnungen und Dokumentation: Sie erstellen Aufzeichnungen für Angebote, Planskizzen und technische Berichte im Zusammenhang mit den Installationen.