Dr. Stephanie Ludwig

Rüdigergasse 14/1-2
1050 Wien

Gemeinde Wien 5., Margareten im Bezirk Wien 5. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich

Telefon: +43 664 436 16 40

Mail: office­@­kinderaerztin-rue14­.at

Web:

  • Fortbildung DFP
  • Ernährungsberatung, Ernährungscoaching, Ernährungs-Training
  • Allergietest, Allergiebehandlung
  • Atemstörung, Atemarbeit, Atemtherapie, Atemtechnik
  • Bettnässen (Einnässen), Einkoten
  • EKG (Elektrokardiogramm)
  • Infektionsdiagnostik
  • Kinderallergologie
  • Kinderdermatologie
  • Kindergynäkologie
  • Kinderurologie
  • Narkose: OP-Freigaben
  • Stillberatung

Allgemeine Information zu Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin), Kinderheilkunde / Jugendheilkunde in Wien V / Margarethen / 1050 Wien / 5. Bezirk / Wien

Die Kinder- und Jugendheilkunde umfasst die Erkennung und Behandlung aller körperlichen und seelischen Erkrankungen, Prävention, Schutzimpfungen, pädiatrische Intensivmedizin, Rehabilitation und Fürsorge im Kindes- und Jugendalter. Der Kinderarzt bzw. Jugenarzt behandelt im Allgemeinen Patienten von 3 Monaten bis zu 18 Jahren.

Die Kinder- und Jugendmedizin (früher auch Pädiatrie genannt) erstreckt sich über alle Teilgebiete der klinischen Medizin. Eine ihrer Besonderheiten ist die starke Betonung präventiver Medizin (Vorbeugung von Krankheiten und gesundheitlichen Komplikationen) wie in keinem anderen klinischen Fach.

Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.

Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken