Dr. Herbert Kolbe
Heiligenstädter Straße 46-48/Ebene 4 (Ordinationszentrum Döbling)
1190 Wien
Gemeinde Wien 19., Döbling im Bezirk Wien 19. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 1 535 45 20
Mail: herbert.kolbe@pkd.at
- Innere Medizin
- Nuklearmedizin
- Gastroskopie (Magenspiegelung)
- Nuklearmedizin
- Ergometrie
- Sonografie (Ultraschalluntersuchung)
- Tumortherapie
Allgemeine Information zu Innere Medizin, Nuklearmedizin in Wien XIX / Heiligenstadt / 1190 Wien / 19. Bezirk / Wien
Die Gastroskopie, auch Magenspiegelung genannt, ist eine Methode zur Untersuchung des oberen Teils des Verdauungstrakts. Nuklearmedizin umfasst die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik, zur Therapie, sowie physikalische, biologische und medizinische Grundlagen des Strahlenschutz. Unter Ergometrie versteht man die Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit unter Beobachtung bestimmter Körperfunktionen mithilfe eines EKGs.
Sonografie ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin.
Unter Ergometrie versteht man die Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit unter Beobachtung bestimmter Körperfunktionen mithilfe eines EKGs.
Sonografie ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin.
Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen sämtlicher Organsysteme des menschlichen Körpers.
Der Internist berücksichtigt bei der medizinischen Betreuung Faktoren, wie z. B. die persönliche und familiäre Krankheitsgeschichte, das körperliche Befinden und das psychosoziale Umfeld des Patienten. Um dem Patienten im Ganzen gerecht zu werden, ist die Versorgung daher interdisziplinär ausgerichtet.
Die Innere Medizin ist zentraler Bestandteil der gesamten Medizin und stellt eine Verknüpfung mit allen medizinischen Disziplinen dar, soweit internistische Erkrankungen eine Rolle spielen.
Der Internist im hausärztlichen Versorgungsbereich arbeitet neben den internistischen Kollegen mit speziellen Schwerpunkten in einem engen Netzwerk mit gut ausgebildeten Kollegen/Kolleginnen verschiedener Disziplinen (Radiologen, Chirurgen, Physiotherapeuten etc.) zusammen.