Dr. Eveline Daschl-Lakits Praxis für Augenheilkunde und Optometrie OG

Augenheilkunde / Optometrie

Raaber-Bahn-Gasse 14 (Planetengasse 8)

1100 Wien, Favoriten

  • Fortbildung DFP
  • Bildschirmuntersuchung
  • Chirurgie des Augenlides
  • Führerscheinuntersuchung
  • Glaukomdiagnostik (grüner Star)
  • Kontaktlinsen (Optiker, Anpassung)

Vorsorge & Diagnose

Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. Eine Beeinträchtigung des Sehens oder gar eine Erblindung bedeuten einen massiven Verlust an Lebensqualität. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle der Augen unbedingt zu empfehlen.

Lidchirurgie

Der Augen-/Lidbereich ist mit ausschlaggebend für gutes Aussehen – der Blick fällt zuerst auf diese Region. Operationen an den Augenlidern können aus medizinischen oder kosmetischen Gründen durchgeführt werden.

Kontaktlinsen

Kontaktlinsen bieten viele Vorteile. Z. B. wenn es regnet, bleibt die Sicht mit Kontaktlinsen klar – beim Sport stört keine Brille. Sehschärfe sowie Tragekomfort hängen von vielen Faktoren ab – wir bieten Beratung, Anpassung und Nachbetreuung.


Allgemeine Information zu Augenheilkunde / Optometrie

Facharzt für Augenheilkunde / Optometrie

Ein Augenarzt, eine Augenärztin, auch als Augenheilkundler oder Ophthalmologe bezeichnet, ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Problemen des Auges und des Sehsinns spezialisiert hat. Die Tätigkeiten der Augenärzte umfassen:

  • Augenuntersuchungen: Augenärzte führen umfassende Untersuchungen der Augen durch, um den Gesundheitszustand des Auges und die Sehschärfe zu bewerten. Dies umfasst die Prüfung der Augenmuskeln, der Hornhaut, der Linse und des Augenhintergrunds.
  • Diagnose von Augenerkrankungen: Sie diagnostizieren und behandeln eine breite Palette von Augenerkrankungen und -problemen, darunter Katarakte, Glaukom, Makuladegeneration, trockene Augen, Augeninfektionen und viele andere.
  • Sehkorrektur: Augenärzte verschreiben Brillen oder Kontaktlinsen, um Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Astigmatismus und Alterssichtigkeit zu korrigieren.
  • Augenchirurgie: Einige Augenärzte sind auf Augenchirurgie spezialisiert und führen Operationen wie die Kataraktoperation, refraktive Chirurgie (z. B. LASIK), Hornhauttransplantationen und andere Eingriffe am Auge durch.
  • Behandlung von Augenverletzungen: Sie behandeln Verletzungen des Auges, sei es durch Fremdkörper, Stiche, Schnitte oder andere Traumata.
  • Vorsorgeuntersuchungen: Augenärzte bieten Vorsorgeuntersuchungen an, um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
  • Kontaktlinsenanpassung: Sie passen Kontaktlinsen an und bieten Beratung zur richtigen Verwendung und Pflege von Kontaktlinsen.
  • Behandlung von Augenentzündungen und Infektionen: Augenärzte behandeln entzündliche Augenerkrankungen und Augeninfektionen mit Medikamenten und therapeutischen Maßnahmen.
  • Kinder- und Jugend-Augenheilkunde: Einige Augenärzte haben sich auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert, um Sehprobleme in jungen Jahren zu erkennen und zu behandeln.
  • Diagnose und Management von Sehproblemen bei Erwachsenen: Dies beinhaltet die Untersuchung und Behandlung von Alterssichtigkeit, Farbenblindheit und anderen Sehproblemen.

Die Arbeit eines Augenarztes, einer Augenärztin ist von entscheidender Bedeutung, da die Gesundheit der Augen und des Sehsinns einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität hat. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Augenärzte arbeiten eng mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten zu gewährleisten.