Damian Mariusz Krawczyk
Mariengasse 17/16
1170 Wien
Gemeinde Wien 17., Hernals im Bezirk Wien 17. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Gartenpflege, Stukkateur, Trockenausbau, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Hernals / Wien XVII Hernals / 1170 Wien / Wien 17. Bezirk / Wien
Tipps vom Profi können helfen, die Garten Pflege auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Bewässerung ist die Versorgung von Kulturland mit Wasser, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern und fehlenden Regen zu ersetzen. Rosen werden seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet.
Beim Trockenausbau von Dachgeschossen können Schrägen perfekt passend mit Rigips- oder Massivbauplatten verkleidet werden. Stuck als Gestaltungselement kennt man schon seit dem Altertum, und auch heute ist er im modernen Wohnbereich wieder sehr beliebt. Mit einer Akustikdecke kann die Nachhallzeit in einem Raum vermindert werden.
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger reinigen Denkmäler, Fassaden, Gebäude und Bauteile, Gegenstände der Raumausstattung, Industrieanlagen, Verkehrseinrichtungen, Beleuchtungen und Massenverkehrsmittel. Böden, Wände, Möbel, Fenster, Toiletten/Waschräume, Stiegenhäuser usw. in Gebäuden säubern Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger durch Kehren, Wischen, Waschen, Scheuern, Staubsaugen, Polieren usw. mit den entsprechenden Geräten. Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger beurteilen und dokumentieren die zu bearbeitenden Flächen und deren Untergründe (Natur- und Kunststein, textile Beläge, Glas-, Holz-, Textil- und Metalloberflächen).
Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.
Stuckateure und Trockenausbauer führen einfache und kunsthandwerkliche Verputzarbeiten und Stuckarbeiten an Außenwänden und Innenwänden von Häusern, an Decken, Gewölben und Simsen aus, restaurieren alte Stuckarbeiten und Stuckverzierungen und führen Maßnahmen zur Konservierung durch. Weiters verlegen sie verlegen außerdem Bauplatten (Wand- und Deckenverkleidungen aus Gipskarton) und stellen Zwischenwände bzw. Leichtwände sowie umsetzbare, bzw. mobile Trennwände auf ("trockener Innenausbau"). Auch der Einbau von Dämmstoffen als Wärmeschutz, Kälteschutz, Brandschutz und Schallschutz gehört zu den Aufgaben.
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.