courseticket GmbH
Siebenbrunnengasse 17/8
1050 Wien
Gemeinde Wien 5., Margareten im Bezirk Wien 5. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 660 778 77 90
Mail: support@courseticket.com
Web: www.courseticket.com
Allgemeine Information zu IT-Dienstleistung, Handelsagenten in Wien V Margareten / 1050 Wien / Wien 5. Bezirk / Wien
Der Begriff IT-Dienstleistung umfasst die Tätigkeitsfelder System- und Software-Anbieter, Rechenzentren, Informationsanbieter, Infrastruktur-Dienstleistungen, Telekom-Beratungsdienstleistungen für Sprachnetze und Datennetze, Internet Service Provider. Computer-Service basiert auf dem Einsatz von Informationstechnologie und unterstützt die Geschäftsprozesse des Kunden. Der Computer-Dienstleister sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Handelsagenten besuchen Industrie-, Gewerbe-, Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe sowie Einzelpersonen um neue Kunden anzuwerben oder den Kontakt zu den Stammkunden aufrechtzuerhalten. Handelsvertreter ist, wer als selbstständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Handelsvertreter besorgen die Vermittlung bzw. den Abschluss von Handels- oder Rechtsgeschäften für Dritte.
Die IT-Dienstleistung unterstützt unterschiedlichste Unternehmen in allen Fragen rund um Informationstechnologie und Kommunikationstechnologien (IKT), sowie als Internet Service Provider (ISP) mit dem Ziel die Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Technologien und Services bereitzustellen und zu optimieren. Ziel der Dienstleistungsbetriebe in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik ist die Unterstützung ihrer Kunden bei allen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um deren Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern, beispielhaft in den Bereichen Informationsmanagement, digitale Medien, Steuerungssoftware für technische Systeme oder Netzwerktechnik.
Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.
Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.