Mag. Armin Weinrath Praxis für Psychotherapie & klinische Hypnose
Rechte Wienzeile 9A/6
1040 Wien
Gemeinde Wien 4., Wieden im Bezirk Wien 4. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Telefon: +43 699 108 67 288
Mail: info@weinrath.at
Web: www.weinrath.at
Psychotherapie & klinische Hypnose
Wenn Sie therapeutische Hilfe, Unterstützung oder Information bei psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen suchen:
Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen und auch körperlichen Leidenszuständen und Erkrankungen. Hypnosepsychotherapie ist eine anerkannte Methode, die Gesprächspsychotherapie mit der Anwendung therapeutischer Hypnose verbindet und deren Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt i
Sporthypnose & Mentaltraining
Sie sind Sportler/in oder Trainer/in und suchen Methoden zur Optimierung Ihres Trainings oder Wettkampfes?
Sporthypnose ist eine erweiterte Form des Mentaltrainings, die Mentaltraining mit Hypnose und Selbsthypnose kombiniert. Eine erlebnisorientierte Technik zur fokussierten Stärkung und Nutzung der eigenen Potenziale, sowie zur Lösung von Blockaden und Krisen. Für ein optimales Training und zur gezielten Wettkampfvorbereitung.
Coaching & Supervision
Wenn Sie vor einer beruflichen oder privaten Entscheidung stehen, Reflexion oder Lösungen suchen, oder sich und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen:
Coaching ist ein interaktiver, personen- oder gruppenorientierter Beratungs- und Betreuungsprozess für Menschen in allen Lebenslagen.
Supervision dient v.a. der Reflexion und Analyse von eigenem und fremdem Verhalten im Einzel- oder Gruppensetting.
Allgemeine Information zu Praxis für Psychotherapie & klinische Hypnose in Wien IV / Wieden / 1040 Wien / 4. Bezirk / Wien
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.
Supervision ist die professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Der Supervisor unterstützt dabei, berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten. Supervisoren und Supervisorinnen analysieren und klären komplexe, oft auch emotional belastende Arbeitssituationen. Dabei unterstützen sie ihre Klienten sowohl bei der Selbstreflexion als auch bei der Bewältigung der Probleme und Konflikte. Die Gestaltung befriedigender und produktiver Arbeitsbeziehungen sowohl innerhalb von Organisationen als auch mit deren Kunden ist dabei vordringlichstes Ziel.