AMBRA Bau Service und EDV Dienstleistungen GmbH

Fritz-Kandl-Gasse 7/4
1210 Wien

Gemeinde Wien 21., Floridsdorf im Bezirk Wien 21. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich


Allgemeine Information zu Baumeister, IT-Dienstleistung in Floridsdorf / Wien XXI Floridsdorf / 1210 Wien / Wien 21. Bezirk / Wien

Ein Haus ist ein Gebäude, das Menschen zum Wohnen, als Unterkunft und zur Beschäftigung dient. Moderne Häuser verfügen in unseren Breitegraden auch über Wärmedämmung und installierte Haustechnik. Eine professionelle Baufirma bürgt für Qualität und Zuverlässigkeit.

Computer-Dienstleistung unterstützt Unternehmen in allen Fragen rund um Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie als Internet Service Provider (ISP). Computer-Service basiert auf dem Einsatz von Informationstechnologie und unterstützt die Geschäftsprozesse des Kunden. IT-Dienstleister sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Die IT-Dienstleistung unterstützt unterschiedlichste Unternehmen in allen Fragen rund um Informationstechnologie und Kommunikationstechnologien (IKT), sowie als Internet Service Provider (ISP) mit dem Ziel die Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Technologien und Services bereitzustellen und zu optimieren. Ziel der Dienstleistungsbetriebe in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik ist die Unterstützung ihrer Kunden bei allen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um deren Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern, beispielhaft in den Bereichen Informationsmanagement, digitale Medien, Steuerungssoftware für technische Systeme oder Netzwerktechnik.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken