AMB New Concepts Management GmbH
Meldemannstraße 18
1200 Wien
Gemeinde Wien 20., Brigittenau im Bezirk Wien 20. Bezirk im Bundesland Wien in Österreich
Allgemeine Information zu Unternehmensberatung, IT-Dienstleistung, Vermögensberater ohne Lebensvers. u. Unfallvers. in Wien XX Brigittenau / 1200 Wien / Wien 20. Bezirk / Wien
Als außenstehende Experten leiden Unternehmensberater weniger unter Betriebsblindheit und können die Lösungsansätze der internen Fachkräfte eines Unternehmens um externe Sichtweisen ergänzen. Der Unternehmensberater hat die Verantwortung zu hinterfragen, ob die Erfüllung des Kundenauftrages tatsächlich eine Problemlösung bewirken kann. Unternehmensberatung soll die Fähigkeiten des Klienten steigern, aktuelle Probleme zu lösen und zukünftige Probleme bewältigen zu können.
IT-Dienstleister sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Wer mit einem Computer-Dienstleister kooperiert, hat’s einfach besser. IT-Dienstleistung unterstützt Unternehmen in allen Fragen rund um Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie als Internet Service Provider (ISP).
Vermögensberater vermitteln zum Beispiel Kredite, Finanzierungen, Immobilienanlagen und Beteiligungen. Eine umfassende Finanzberatung von betrieblichen Kunden schließt auch die Beratung über mögliche Unternehmensförderungen mit ein. Finanzberater beobachten das Geschehen auf den nationalen und internationalen Kapitalmärkten und informieren ihre Klienten über den aktuellen Stand ihrer veranlagten Wertpapiere und sonstigen Vermögenswerte.
Die IT-Dienstleistung unterstützt unterschiedlichste Unternehmen in allen Fragen rund um Informationstechnologie und Kommunikationstechnologien (IKT), sowie als Internet Service Provider (ISP) mit dem Ziel die Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Technologien und Services bereitzustellen und zu optimieren. Ziel der Dienstleistungsbetriebe in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik ist die Unterstützung ihrer Kunden bei allen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um deren Qualität, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern, beispielhaft in den Bereichen Informationsmanagement, digitale Medien, Steuerungssoftware für technische Systeme oder Netzwerktechnik.
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.
Finanzberatung ( Vermögensberatung ) ist die Beratung eines Dienstleisters, der Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung. Am Ende der Beratung kann oftmals die Vermittlung eines oder mehrerer Finanzprodukte stehen. Vermögensberater und Vermögensberaterinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden zum Aufbau, Erhalt und der Sicherung ihres Vermögens. Dabei konzentrieren sie sich insbesondere auf Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge und Versicherungen. In diesem Zusammenhang haben VermögensberaterInnen sehr gute Verbindungen zu Banken, Sparkassen und Versicherungen und verfügen über gute Kenntnisse des Kapital- und Aktienmarktes.